1604

Im Zentrum der Textilstadt St. Gallen schneidert und verkauft Sinan Netzer klassische Kleidung für Männer und Frauen. Sein Atelier-Laden 1604 setzt dabei auf Mode nach Mass, bietet aber auch selbst entworfene Blazer, Hemden, Anzüge, Jacken, Jupes oder Blusen sowie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Accessoires an.

Sinan Netzer unterschied sich schon in der Schulzeit durch seine Kleidung: «Während andere Kapuzenpullis und Jogginghosen bevorzugten, griff ich lieber zum Hemd – gerne mal mit Krawatte, am liebsten kombiniert mit Jeans, Sakko und natürlich einem Einstecktuch. Diese Begeisterung für Mode begleitet mich bis heute.» Kleidung ist für Sinan Netzer nie bloss praktisch, sondern «immer Ausdruck von Stil, Persönlichkeit und Haltung.»

Im Vorkurs an der Schule für Gestaltung St. Gallen entwickelte Sinan Netzer sein gestalterisches Denken weiter. Das Ausprobieren verschiedener Disziplinen von Illustration über Textilgestaltung bis hin zur Mode prägt seinen Stil bis heute. In der anschliessenden Lehre als Bekleidungsgestalter EFZ erlernte er das Schneiderhandwerk von Grund auf: «Vom Entwurf über die Schnitttechnik bis zur Umsetzung am fertigen Kleidungsstück begeistert mich jeder Schritt im Gestaltungsprozess. Besonders fasziniert mich die Möglichkeit, durch Mode Geschichten zu erzählen und Menschen in ihrer Individualität zu stärken. Mein Ziel ist es, Kleidung zu schaffen, die unverwechselbar ist und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.»»

Neben Massbekleidung für Damen und Herren ändert Sinan Netzer in seinem Atelier 1604 auch Kleidungsstücke, passt sie an und repariert sie. Dazu bietet er selbst entworfene Stücke und «für den Mann mit Stil, Klasse und Einzigartigkeit» moderne und klassische italienische Mode, sowie Accessoires wie Hüte, Gürtel, Manschetten, Einstecktücker und mehr an. Grossen Wert legt er stets auf Qualität, Stil und das Persönliche.

Website: www.1604.ch
Kontakt: atelier@1604.ch
Atelier und Boutique: 1604 Kleider nach Mass, Goliathgasse 33, 9000 St. Gallen
Instagram