Lassen Sie sich für Mode von hier begeistern!
Hochwertige Kleidung länger tragen, regional und fair kaufen: Slow Fashion ist die Gegenbewegung zu Fast Fashion. Sie steht für einen bewussten Umgang mit Ressourcen, auch im Kleiderschrank. Doch Produktionsbedingungen – sozial wie ökologisch – und Produktionswege sind oft nicht nachvollziehbar.
Anders bei Laufmeter: Mit Unterstützung des Migros-Pionierfonds bringen wir nachhaltige Schweizer Mode direkt zur Kundschaft – einfach und transparent, analog und digital. Bei uns erfahren Sie, wer die Kleider und Accessoires entworfen hat und wo sie produziert wurden.
Für unseren Onlineshop arbeiten wir eng mit Schweizer Designerinnen und Designern zusammen. Der Shop bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an hochwertigen Kleidern, Basics und Accessoires von Schweizer Modelabels. Das Sortiment wird laufend ausgebaut, auch mit Specials, die gemeinsam mit den Labels realisiert werden. Neben der Online-Plattform laden wir regelmässig in unseren Showroom ein und organisieren Pop-up-Verkäufe und Mode-Salons an ausgewählten Orten.
Herzstück der Laufmeter-Veranstaltungen ist unsere Modeschau uf dr Gass, die 2013 erfolgreich in Bern gestartet ist und jetzt schweizweit ausgebaut wird. Dabei wird die Strasse zum Laufsteg: Ausgewählte Labels zeigen, wie vielfältig das Schweizer Modeschaffen ist und was Slow Fashion bedeutet. Die gezeigten Kleider können vor Ort anprobiert und gekauft werden.
Laufmeter sensibilisiert für Nachhaltigkeit in der Modewelt und gibt Modebegeisterten die Möglichkeit, mit ihrem Kaufentscheid ein Zeichen für einen bewussteren Konsum zu setzen.
Auf dem Laufmeter-Youtube-Kanal finden Sie Videos zu den Modeschauen uf dr Gass von 2013 bis 2022.
Das Laufmeter-Team:
Michaela von Siebenthal (Projektleitung), Annie Frey, Rolf Luginbühl, Thomas Erb
Kontakt: shop@laufmeter.ch