Ayma

ayma clothing fabienne kaelin strumpfhosen
Fabienne Kälin

Hochwertige, nachhaltige Strumpfhosen, die in der Schweiz designt und in Norditalien hergestellt werden – das gibt es wirklich. Die Produkte des 2021 gegründeten Labels Ayma Clothing der Aargauerin Fabienne Kälin überzeugen mit Qualität, cleveren Details, Langlebigkeit und attraktiven Preisen.

Fabienne Kälin aus Schneisingen im Kanton Aargau hat Internationales Management studiert und war in diversen Branchen in den Bereichen Marketing und Kommunikation tätig. Dabei trug sie stets Business-Outfits – dazu gehörten natürlich Strumpfhosen. Irgendwann begann sie sich über schlechte Qualität, hohen Verschleiss, fehlendes ökologisches Bewusstsein und die unangenehme Geruchsentwicklung von normalen Nylon-Strumpfhose zu nerven. Kälin recherchierte ausgiebig und wurde schliesslich in Norditalien fündig: Dort entdeckte sie Produzenten, die Garn aus rezykliertem Polyamid herstellten. Mit einem in der Schweiz entwickelten Verfahren wird dieses Garn zudem noch vor der Verarbeitung extrem fein imprägniert. Das so entstehende Gewebe weist geruchsneutralisierende Eigenschaften auf. Neudeutsch nennt sich das “Odor Control Function”. Komplizierte Terminologie, simpler Effekt: Die Strumpfhosen von Ayma lassen sich mehrmals tragen, ohne unangenehm zu riechen. Wenn es wirklich nötig wird, werden sie im mitgelieferten Säcklein gewaschen und sind wieder wie neu.

Im Sortiment des Laufmeter Onlineshops finden Sie nicht nur klassische, schwarze Feinstrumpfhosen. Auch eine hauchdünne, hautfarbene Variante und die erste laufmaschenresistente Strumpfhose aus Recyclinggarn sind im Angebot. Wählen sie einfach Konfektions- und Schuhgrösse für die perfekte Passform. Die Stützstrumpfhose «Aviator» ist mit integriertem Massageeffekt zudem bestens für lange Reisen geeignet. Auch die Swiss International Airlines Ltd. ist begeistert: Sie hat die Ayma-Stützstrumpfhose als hervorragend bewertet und in ihren offiziellen Crew-Shop aufgenommen.

Die Herstellung eines derart spezialisierten Produkts ist in der Schweiz nicht möglich. Darum entschied sich Fabienne Kälin für den Produktionsstandort Guidizzolo in der norditalienischen Provinz Mantova. Die Nähe zu Lieferanten und Herstellern war für diese Wahl ebenso ausschlaggebend wie das traditionell grosse Wissen und die hohen Produktionsstandards in der Region Lombardei. Ein weiteres Plus ist der gering gehaltene ökologische Fussabdruck bei der Herstellung von Garn und Strumpfhosen. Alle beteiligten Betriebe verwenden umweltfreundliche Farbstoffe, wiederaufbereitetes Wasser und erneuerbare Energien.