Nathalie Pellon

Foto: Ruben Ung

Die Berner Textildesignerin Nathalie Pellon spielt leidenschaftlich und gekonnt mit Farben und Formen. Ihre Schals, Foulards und Tücher sieht sie als Kompositionen aus edlen Stoffen. Sie entwirft zweimal jährlich neue Kollektionen.

Als studierte Textildesignerin kennt und beherrscht Nathalie Pellon jede Facette ihres Handwerks. Inspiration für ihre Arbeit findet sie überall. Ihren Entwürfen gehen meist ausführliche Recherchen voraus. Die Designs entstehen collageartig in verschiedenen Verfahren: Fotografie, Zeichnungen, Malereien, Stickereien und Bearbeitung am Computer führen zum Ziel. Nathalie Pellon lässt ihre Designs in Frankreich und England im Digitaldruckverfahren herstellen. Die thematischen Kollektionen tragen stets Titel wie «Russian Winter», «L’autre coté du mirroir» oder «Un brin de couleur». Für ihre Foulards verwendet sie Seide (Crêpe de Chine), für Schals und Schaltücher Baumwolle, Wolle und Seide.

Nathalie Pellon hat an der Luzerner Fachhochschule für Gestaltung und Kunst Textildesign studiert. Seit 2006 arbeitet sie als freischaffende Textildesignerin und Kostümbildnerin. Im August 2013 eröffnete sie in der Berner Altstadt zusammen mit den Modedesignerinnen Debora Rentsch und Zara Nydegger den Laden Ooonyva. Ihr Buch «Kleinkariert» gewann 2012 den Prix Jumelles.