Mitten im Berner Breitenrainquartier entwirft, fertigt und verkauft Sabine Thuler in ihrem Atelier einzigartigen Schmuck aus Ökogold und Edelsteinen. Ihre von der Natur inspirierten Schmuckstücke sind grösstenteils Unikate und überzeugen durch verspielte Leichtigkeit, schlichte Formen und zeitlose Eleganz.
Sabine Thuler verarbeitet ausschliesslich rezykliertes Gelb- und Rotgold aus Europa: «Das ist eine moralische Frage, weil neu gewonnenes Gold ethisch nicht vertretbar ist. Die Verwendung von Ökogold ist eine einfache, gute Alternative und bedeutet keine Einschränkung für mich.» Auch bei der Wahl von Edelsteinen bemüht sie sich stets, saubere Steine zu finden und vertraut dabei auf langjährige Handelspartner. Auf Wunsch ist auch Schmuck aus Weissgold oder Silber erhältlich.
Überhaupt ist Sabine Thuler der Kontakt zur Kundschaft sehr wichtig. «Der Grossteil meiner Designs besteht aus Unikaten. Ich habe keinen Onlineshop und will auch keinen. Oft lassen sich Leute in meinem Laden von fertig produzierten Schmuckstücken inspirieren und bringen dann ihre persönlichen Wünsche ein.» Ihre Inspiration findet Sabine Thuler in der Natur und den unzähligen Überraschungen, die diese bereithält. Ihre Schmuckstücke und die einzigartigen Mobiles reflektieren ein tiefes Verständnis für harmonische Farben und schlichtes, formschönes Design.
Die Bernerin Sabine Thuler ist gelernte Dekorationsgestalterin. Nach ihrer Ausbildung zog es sie nach San Francisco, wo sie sich zur Bühnenbildnerin weiterbildete und 20 Jahre im Theater arbeitete. Dabei lernte sie verschiedene Prozesse der Metallbearbeitung kennen und half gelegentlich einer befreundeten Schmuckdesignerin, was sie auf die Idee brachte, ihren eigenen Schmuck zu entwerfen. Zurück in Bern betrieb Sabine Thuler zunächst in der Lorraine ein kleines Goldschmiedeatelier, bevor sie 2012 ihren eigenen Laden im Berner «Breitsch» eröffnete.
Website: www.sabinethuler.com
Kontakt: info@sabinethuler.com, Telefon 077 463 64 63
Atelier und Laden: Herzogstrasse 20, 3014 Bern (Mittwoch, 15.00 – 18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag 12.00 – 18.30 Uhr, Samstag, 11.00 – 16.00 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung)
Instagram