Laufmeter

laufmeter automat

Seit 2013 bringt Laufmeter einheimisches Modeschaffen raus aus den Ateliers an die Öffentlichkeit. Laufmeter gibt allen Interessierten die Möglichkeit, durch ihre Kaufentscheide ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität zu setzen. Kleider länger tragen, regional und fair kaufen: Slow Fashion steht für einen bewussten Umgang mit Ressourcen, auch im Kleiderschrank.

Anlässlich unserer Modeschauen uf dr Gass und dem Laufmeter Mode-Salon haben wir immer wieder eigene nützliche Gebrauchsartikel oder Accessoires produziert, die zuerst am beliebten Laufmeter-Automaten* gekauft werden konnten und neu auch in unserem Onlineshop. Den Start machten unsere Laufmeter-Taschentücher. Es folgten die nachhaltigen Creolen und Creolen-Sets, welche wir im Frühling 2022 in Zusammenarbeit mit der Zürcher Schmuck-Handwerkerin Nicole Hana Kim für unseren Onlineshop umgesetzt haben. Nach einer langen Test- und Entwicklungsphase haben wir Anfang 2023 schliesslich unseren Overall lanciert: cool, sportlich-elegant und “inspired by workwear”. Von unserer Inhouse-Designerin Annie Frey im eigenen Atelier in Muri bei Bern hergestellt. Elegante Workwear, die Frauen jeden Alters steht.

*Bei Automaten handelt es sich um einem wunderschönen, umfunktionierten alten Zigarettenautomaten, der anlässlich der Modeschau uf dr Gass bereits mehrmals in der Kornhausbibliothek in Bern oder im Zürcher Löwenbräu-Areal, direkt beim Eingang zum Migros-Museum für Gegenwartkunst, zu Gast war.


Website: www.laufmeter.ch