In Tamins im Kanton Graubünden widmet sich Anna Laura Klucker in ihrem Designatelier ganz der althergebrachten Tradition des Bündner Kreuzstichs. Für ihr Label Yuli fertigt sie Kleider für Frauen sowie Braut- und Festmode auf Mass. Ihr Augenmerk liegt dabei auf langlebigen und mehrteiligen Designs. Auch die Brautmode soll nach dem Fest weiter trag- und kombinierbar sein.
Im Bündnerland hat sich über Jahrhunderte eine eigene Textiltradition entwickelt und bis heute erhalten. Besonders bedeutend ist der Bündner Kreuzstich, eine Technik, die vor allem aus der Trachtenschneiderei und der Fertigung von dekorativen Stücken bekannt ist. Auf natürliches Leinengewebe werden Motive wie Sterne, Ranken, Rosetten oder Blüten und Blätter gestickt. Charakteristisch ist die perfekte Rückseite. Diese darf nur waagrechte Stiche aufweisen, mit der maximalen Länge eines Kreuzes. Zudem muss der Deckstich immer in die gleiche Richtung laufen: Von oben links nach unten rechts. Der Weg und die Abfolge der einzelnen Stiche sind entscheidend, erschweren aber auch die Anwendung des Kreuzstiches. Das althergebrachte Handwerk steht im Zentrum der Arbeit von Anna Laura Klucker und ihrem Label Yuli. Für ihren innovativen Umgang mit dem Bündner Kreuzstich wurde sie 2023 mit einem Förderpreis des Kantons Graubünden ausgezeichnet.
Nebst Mode für Frauen entstehen im Atelier von Yuli in Tamins massgeschneiderte Braut- und Festkleider. Liebe zum Detail und persönliche Beratung sind der Designerin Anna Laura Klucker ebenso wichtig wie die Langlebigkeit ihrer mehrteiligen Kreationen. Diese sollen nämlich auch nach dem Fest neu kombiniert und getragen werden können. Die Stücke zeichnen sich durch klare Linien und schlichte Formen aus. Verarbeitet werden hauptsächlich natürliche Stoffe wie zertifizierte Bio-Leinen und Bio-Baumwolle, Seide und Schweizer Tüllstoff. Ergänzt wird das Sortiment mit Taschen und Accessoires aus Hirschleder aus der Bündner Hochjagd. Alles wird in Tamins von Hand zugeschnitten und genäht. Die Produktion auf Bestellung vermeidet Überproduktion.
Anna Laura Klucker wuchs in Tamins in einer kultur- und kunstbegeisterten Familie auf. Das Nähen erlernte sie im Alter von zwölf Jahren von ihrer Mutter. Die früh erwachte Leidenschaft für das Gestalten führte sie an die Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, wo sie Kunst- und Designvermittlung studierte. Ihr Label Yuli gründete sie im Jahr 2018.
Website: www.yuli.ch
Kontakt: info@yuli.ch
Atelier: Yuli Design Atelier, Trinserstrasse 23, 7015 Tamins (Termin auf Vereinbarung)
Instagram und Facebook