Unaufdringliche Raffinesse, Lockerheit, Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen. Dafür steht die Zürcherin Kathrin Wegmann mit ihrem Label Elfe 11. Ihre Kleider sollen die Persönlichkeit der Trägerin unterstreichen und einfach Freude bereiten. Die Stoffe stammen grösstenteils aus Restposten bekannter Designer wie Armani, Dior oder Cavalli. Ergänzende Materialien sind bio-zertifiziert oder rezykliert.
«Stil hat etwas mit Haltung, Achtsamkeit und Lebensgefühl zu tun», sagt Kathrin Wegmann. Das sieht man ihren Kleidungsstücken für Frauen auch an. Gleichzeitig achtet sie auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen. «Durch den direkten und langjährigen Kontakt mit meinen Produktionsstätten in der Schweiz und in Ungarn, die kompakten Kollektionen und die kurzen Handelsdistanzen, kann ich dem gerecht werden», sagt sie. So werden die Kollektionen von Elfe 11 gemäss sozialen EU-Normen produziert. Die Stoffe stammen grösstenteils aus Restposten von internationalen Designern. Die übrigen Stoffe sind GOTS-zertifiziert, aus Biobaumwolle oder Recyclingmaterialien.
Kathrin Wegmann hat ihren eigenen Weg zur Mode gefunden. Die Autodidaktin hat keine klassische Ausbildung in Modedesign absolviert. Nach dem Vorkurs an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK wurde sie Primarlehrerin. Schon während dem Studium entwickelte sie 2003 einen Reissverschluss-Pullover, der sich in einen Jupe oder in einen kleinen Rucksack umwandeln liess. Die Nachfrage bei Freundinnen und in zwei kleinen Läden in Zürich war rasch so gross, dass Kathrin Wegmanns Zeit zum Nähen nicht mehr ausreichte und ein Atelier in Paris beigezogen werden musste. Es folgten weitere Einzelteile und 2005 ein eigener Laden in Zürich. Elfe 11 präsentiert jährlich zwei Kollektionen.
Nach der Ausbildung zur Primarlehrerin hat Kathrin Wegmann noch ein Masterstudium als Heilpädagogin gemacht. Über die zwei Metiers sagt sie: «So verschieden die Berufe auch sind, haben sie doch grundlegende Gemeinsamkeiten. In beiden Berufen sollen Stoffe, ob Lerninhalte oder Textilien, mit viel Sorgfalt und Kreativität so zugeschnitten werden, dass sie für den Menschen nutzbar werden, Freude bereiten und das Leben verschönern.»
Website und Onlineshop: www.elfe11.ch
Kontakt: kathrinwegmann@elfe11.ch
Laden: Elfe 11, Zentralstrasse 52, 8003 Zürich
Instagram und Facebook
Elfe 11 feiert ihr 20-jähriges Ladenjubiläum, Sie sind herzlich eingeladen:
Am Freitag, 12. September 2025, von 09.00 bis 17.00 Uhr Kollektionseröffnung mit Apéro und von 17.00 bis 21.00 Uhr Musik mit «Boogie Fox». Und am Samstag, 13. September 2025, von 10.00 bis 17.00 Uhr Kollektionseröffnung und ab 12.00 Uhr Cidre-Degustation von Stallmach & Ruch. Ort: Elfe 11, Zentralstrasse 52 in Zürich.
-
Elfe 11
Kimono-Mantel in Granitgrau
CHF 420.00 -
Elfe 11
Pullover «Krabbe» aus Merinowolle in Kobaltblau
CHF 270.00 -
Elfe 11
Bluse «Shibori» aus Bio-Baumwolle
CHF 350.00 -
Elfe 11
Wollmantel in Schwarz
CHF 920.00 -
Elfe 11
Halstuch «Shibori» aus Lyocell
CHF 220.00 -
Elfe 11
Ballonhose «Medial» in Navy aus Bio-Baumwolle
CHF 375.00 -
Elfe 11
Breite Ballonhose aus gestreifter Baumwolle
CHF 375.00 -
Elfe 11
Breite Ballonhose in Schwarz aus Tencel
CHF 386.00 -
Elfe 11
Jersey-Hose in Grau aus Bio-Baumwolle
CHF 220.00 -
Elfe 11
Jersey-Hose aus Bio-Baumwolle in Blau
CHF 220.00
Weitere Verkaufsstellen:
Toku, Gerechtigkeitsgasse 53, 3011 Bern
Zäme, Europaallee, Lagerstrasse 34, 8004 Zürich
Crossbow, 101 W Colorade Ave, Telluride, CO 81435, U.S.A.