Analog Imperfections

Wo sich Architektur und Modedesign begegnen, macht Hedvig Rivo in Vevey Mode für Frauen. Präzise geometrische Formen, Proportionen, Texturen, Details und Stoffe in Unifarben prägen die Kollektionen ihres Labels Analog Imperfections. Ihre in Ungarn aus Textilien europäischer Herkunft produzierten Shirts, Tops, Hosen und Kleider legen ihr Augenmerk stets auf klare Strukturen, Langlebigkeit und sorgfältig kombinierte Materialien.

Labelgründerin und Designerin Hedvig Rivo stellt Einzigartigkeit und Funktionalität ins Zentrum ihres Schaffens. Analog Imperfections macht Mode für Frauen, die Wert auf Ästhetik, Einfachheit und gutes Handwerk legen. Der Designprozess der Architektur steht dabei im Mittelpunkt und wird für jedes Produkt klar erklärt. Das Ziel ist stets, mit starken geometrischen Elementen eine Symbiose zwischen Körper und Stoffen herzustellen.

Jedes Kleidungsstück von Analog Imperfections folgt von der ersten Idee bis zur Produktion einem präzisen Ablauf: Zunächst werden Schnitttechnik und Muster festgelegt. An einem Mannequin werden danach unterschiedliche Stoffe drapiert, woraus die Basis für das Nähen von Prototypen entsteht. Nach dem Entscheid für Materialien und Herstellungsprozesse wird die benötigte Menge an Stoffen gekauft. In der ungarischen Hauptstadt Budapest werden die Kleidungsstücke sodann in Kleinserien produziert.

Die gebürtige Ungarin Hedvig Rivo ist studierte Architektin und übt diesen Beruf bis heute aus. Zu ihrer Faszination für geometrische Formen, Kunst und Fotografie kam ein Interesse für das Nähen und Design von Kleidungsstücken. In Budapest erlernte sie an der Hochschule Mod’art International von 2019 bis 2021 die Kunst des Drapierens und Schnittkonstruktion, bevor sie 2021 ihr Label Analog Imperfections gründete. Die Parallelen von Architektur und Modedesign prägen bis heute ihr Schaffen. Hedvig Rivo ist überzeugt, dass die Produktion ihrer Kleider für Kundinnen vom Design bis zur Lieferkette transparent sein muss. Auf der Website von Analog Imperfections werden zu jedem Stück klare Angaben über Herstellung und verwendete Materialien gemacht. Hedvig Rivo fasst ihr Schaffen so zusammen: «Kleider sind wie Fassaden für unsere Körper – ein Werkzeug, um unser Selbst zu zeigen und eine Botschaft zu übermitteln.»

Website und Onlineshop: www.analog-imperfections.com
Kontakt: info@analog-imperfections.com
Instagram