Beschreibung
Caroline Flueler aus Oberwil ZG entwirft nicht nur schöne Foulards und Schals, ihre Wolldecken und Wärmeflaschen helfen uns auch vortrefflich durch die kühleren Monate. Bei der Farbgebung der Textilhüllen aus Schweizer Lammwolle liess sich die Designerin von Ferien in Südengland inspirieren. Tatsächlich: Wer den äussersten Südwesten Englands – und insbesondere die Grafschaft Cornwall – kennt, kam höchstwahrscheinlich auch schon im lauschigen Hafenstädtchen St. Yves vorbei. Die Farbkombinationen der Bettflaschen-Hüllen reflektieren denn auch eine überaus schöne Ecke unserer Welt.
Caroline Flueler ist bekannt für ihre Entwürfe für grosse Firmen wie die Fluggesellschaft Swiss. Sie hat die aktuellen Sitzbezüge, Wolldecken sowie die Accessoires der Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Swiss entworfen. Und auch unter ihrem gleichnamigen Label, das sie 1994 gegründet hat, stellt sie hochwertige Produkte her, die begeistern. – So wie diese Wärmeflasche.
Material
100 % feinste Lammwolle (Herkunft: Schweiz)
Wärmeflasche aus 100 % Naturgummi (Herkunft: Deutschland)
Pflegeanleitung
Lammwolle ist ein Naturprodukt. Die Fasern haben eine natürliche Schutzbeschichtung, welche sie schmutz- und straubresistent machen. Die Hülle muss nicht oft gewaschen werden, an der frischen Luft aufhängen genügt. Wenn sie gewaschen werden muss, dann empfiehlt sich Handwäsche in einem Waschbecken, oder in der Maschine mit Woll-/Seidewaschmittel in einem Netzbeutel bei niedriger Schleuderzahl. Nicht tumblern, sondern in Form gezogen flach auf einem Handtuch auf dem Wäscheständer trocknen. Beim Gebrauch tritt Pilling auf. Das ist normal und kann mit einem Pillingkamm oder durch schonendes Bügeln behoben werden.
Für die Befüllung der Gummiflasche kein kochendes Wasser verwenden. 50 Grad warmes Wasser wird empfohlen. Die Flasche sollte höchstens zu zwei Dritteln befüllt werden. Die Gummiflasche immer wieder auf Risse, Brüchigkeit oder Beschädigung prüfen.
Grössenangaben
37 x 21 cm