Beschreibung
Das für diesen Rollkragenpullover verarbeitete Merinogarn steht bei Aws twentyfourseven für Anfang, denn aus dieser Wolle wurden die allerersten Stücke der Linie gestrickt. Auch heute zählt noch es zu den Favoriten des Basler Labels. Das Garn aus der österreichischen Bodenseeregion ist ein Alleskönner. Selbstreinigend und mit einer schönen Schwere macht es die Modelle zu perfekten Alltagsstücken. Der grafische Reliefstrick des «Turtleneck 2.2 Merino» hat seinen Ursprung in den eher avantgardistischen Stücken der Linie After Work Studio. Der Rollkragenpullover ist locker geschnitten und trägt sich dadurch eher leger. Die Strickart gibt der Oberfläche eine schöne Lebendigkeit. Erhältlich in den Grössen 34 bis 40. Den Pullover gibt es in den Farbvarianten Schwarz und Reh.
2016 gründeten die Modedesignerin Karin Wüthrich und der Grafikdesigner Matthias Fürst in Basel ihr Modelabel After Work Studio. Mit ihren Kollektionen sorgten sie rasch für Aufsehen und gewannen 2019 den Designpreis Schweiz. Mit Aws twentyfourseven lancierten die beiden 2020 ein nachhaltiges Stricklabel, das Kleidungsstücke herstellt, die zu Lieblingsteilen werden. Die zertifizierten Garne kommen aus der Schweiz, Norditalien und der österreichischen Bodenseeregion. Produziert wird in einer der letzten Schweizer Strickereien in Huttwil im Emmental und zwei kleinen Betrieben in Deutschland. Aws twentyfourseven steht für natürliche Materialien, zeitloses Design, Langlebigkeit – und Stil.
Material
100% Merinowolle (Herkunft: Österreich)
Zertifikat: bluesign®-Standard
Pflegehinweise
Handwäsche, flach auslegen beim Trocknen
Bitte beachten: Diesen Artikel kaufen Sie direkt im Onlineshop von Aws twentyfourseven.
Laufmeter-Gutscheine können für diesen Kauf nicht eingelöst werden.
Grössenangaben