Sula

Sula Nadja Staeubli schoenstaub laufmeter
Die Zürcher Designerin Nadja Stäubli.

Im Jahr 2012 gründete die Zürcherin Nadja Stäubli ihr Unternehmen Schoenstaub. Mit ihren Heimtextilien feierte sie innert kürzester Zeit in der Schweiz und weit über die Landesgrenzen hinaus Erfolge. Decken, Tücher und Teppiche fanden ihren Weg in Hotels, Lounges, Wohnzimmer, Badezimmer und Kinderzimmer. Nach zehn Jahren lancierte sich das Schweizer Label neu und heisst seit 2022 Sula. Geblieben sind die fotorealistischen Grafiken, die ihre Inspiration aus Kunst, Architektur und Design beziehen.

2012 schloss Nadja Stäubli ihr Studium der Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Ihre Bachelor-Arbeit beschäftigte sich mit der Frage, was die Kunst der Fotografie in anderen Medien bewirken kann. Dabei konzentrierte sie sich auf Textildesign und gründete als Folge davon ihr Label Schoenstaub. Mit den Teppichen der «Nebula»-Serie feierte sie in kürzester Zeit international Erfolge. Weltall-Bilder des Hubble-Teleskops wurden mit Fotorealismus und hochwertigen Webtechniken auf Teppiche und Decken gedruckt und brachten Menschen weltweit zum Staunen.

In den folgenden Jahren wurde das Sortiment stetig erweitert. Badetücher, Decken und ganze Kinderkollektionen stiessen nicht nur auf grosse Nachfrage, sie wurden auch mehrfach ausgezeichnet. Heute sind die Produkte von Sula in der permanenten Sammlung des Museums für Gestaltung zu sehen und werden an Ausstellungen in Mailand, Kopenhagen, Shenzen und Paris gefeiert. Auch nach der Namensänderung sucht sich das Sula-Team seinen eigenen Weg im Textildesign und entwickelt seine Produkte nach eigenen Aussagen «spontan und chaotisch»: Inspirationen aus dem Alltag, aus Reisen, aus Kunst, Fotografie, Architektur und vor allem Kollaborationen mit Künstlerinnen und Labels fliessen in einem organischen Prozess in die Gestaltung neuer Kollektionen.

Die Decken von Sula werden in Indien und den USA gewoben und gestrickt. Zur Herstellung wird ausschliesslich GOTS– und Oeko-Tex-zertifizierte Baumwolle verwendet.